Tierseuchen im Fokus: Q-Fieber & Blauzunge

am 22. Mai 2025 von 19:30 bis 20:30

Tierseuchen im Fokus: Q-Fieber & Blauzunge
Gefahren erkennen, Schutzmaßnahmen verstehen und Entwicklungen folgen

 

Das Webinar wird zusammen mit der Zeitschrift Milchpraxis angeboten und von Frau Kristin Resch, Tierärztin und Redakteurin der Zeitschrift Milchpraxis/ Milchpraxis Vet moderiert.

   
Folgende Vorträge sind geplant:
✓ Biosicherheitsmaßnahmen im Kampf gegen Q-Fieber von Dr. Julia Blumenberg, Universität Kiel
✓ Q-Fieber – eine unsichtbare Bedrohung für Mensch, Nutztier und Geldbeutel von Katharina Bente, Ceva Tiergesundheit GmbH
✓ Blauzungenkrankheit – aktuelle Zahlen & Fakten zu BTV-3 von Dr. Peter Heimberg, Landwirtschaftskammer NRW

   

Hier kommt ein kurzer Lebenslauf der Referenten:

    

  • Dr. Julia Anna Blumenberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin in der Abteilung für Tierhygiene und Tiergesundheit an der Agrarwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel. Neben Themen wie Antibiotikaresistenz und Biosicherheit forscht sie vor allem an der Übertragung bekannter Pathogene in der Nutztierhaltung und berät Milchviehbetriebe zum Fortschritt in der Eutergesundheit.
  • Dr. Peter Heimberg arbeitet nach Studium und Promotion an der TiHo Hannover und einigen Jahren an der dortigen Rinderklinik seit 2002 beim Tiergesundheitsdienst in Nordrhein-Westfalen und Fachtierarzt für Rinder. Seit 2008 ist er Leiter des dortigen Tiergesundheitsdienstes. Er wurde 2016 auf dem WBC in Dublin in das Board of Governors der World Association for Buiatrics  (WAB) und 2022 zum Secretary General der WAB gewählt. Seit 2024 ist er auch stellvertretender Vorsitzender der Deutschen buiatrischen Gesellschaft in der DVG.
  • Katharina Bente hat Tiermedizin in Berlin studiert und schon früh ihr Interesse für die Rinder entdeckt. Dieses führte sie auch in ihre Wahlheimat Niedersachsen. Nach einigen Jahren in einer Gemischtpraxis in der Wesermarsch mit Schwerpunkt Rind wechselte sie 2019 in die Industrie. Seit April 2025 ist sie jetzt Veterinary Service Manager Ruminants bei der CEVA Tiergesundheit.

Hier geht es zum Webinar.

    

Die Online-Seminare werden über die Plattform Microsoft Teams durchgeführt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren Teilnahmelink per E-Mail.

Zurück zum Anfang