Online-Seminare

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Online-Fortbildungen und digitalen Veranstaltungen!

Hinweis zur kostenfreien Anmeldung für Online-Seminare auf akademie.vet
 

Einige unserer Seminare werden über die externe Online-Akademie akademie.vet angeboten. Durch das Sponsoring von Ceva ist die Teilnahme für Sie kostenfrei. 
 

Um auf die Online-Seminare zugreifen zu können, legen Sie das gewünschte Seminar auf akademie.vet zunächst in den Warenkorb. Die von Ihnen ausgewählten Seminare werden anschließend im Warenkorb mit einer Rechnungssumme von 0,00 € angezeigt. 
 

Wenn Sie den Bestellvorgang fortsetzen, ist die Angabe einiger Rechnungsinformationen erforderlich. Diese werden benötigt, damit Ihnen eine E-Mail mit Angaben zu Ihrem Nutzerzugang sowie eine Proforma-Rechnung (Rechnungssumme 0,00 €) für Ihre Unterlagen zugestellt werden kann. Mit dem Nutzerzugang können Sie jederzeit online auf das Portal und damit auf die Online-Seminare zugreifen und erhalten eine Übersicht über die von Ihnen ausgewählten Online-Seminare.
 

Die Bestellung wird im nächsten Schritt über das Feld "Kostenpflichtig bestellen" abgeschlossen. Hierbei fallen für Sie aufgrund der Rechnungssumme von 0,00 € keine Kosten an.

14. Juni 2023

Düsseldorfer Schweinetag - ONLINE >

14.06.2023 ONLINE

4. Mai 2023

Dermatologie – Wie weit kommt man mit der richtigen topischen Therapie? >

am 04.05.23 von 19.30 - 20.30 Uhr - 1 ATF-Stunde

23. Februar 2023

Kardiologie To Go – Neue Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von felinen Kardiomyopathien >

am 23. Februar 2023 mit Dr. Sonja Schiller-Gaab und Dr. Imke März // ATF-Stunden beantragt

5. September 2022

„Niere an Herz!“ – eine komplexe Standleitung >

mit Dr. Imke März // 2 ATF-Stunden

23. Juni 2022

„Hustet“ das Herz?! Mitralendokardiose souverän und systematisch aufarbeiten >

mit Dr. Monika Eickhoff // 2 ATF-Stunden

8. Juni 2022

Neueste Entwicklungen bezüglich zeckenübertragener Erkrankungen in Deutschland & Österreich >

mit Univ.-Prof. Dr. med. vet. Anja Joachim und OA Priv.-Doz. Dr. Michael Leschnik // 2 ATF-Stunden

17. Mai 2022

Welthypertonietag: ein Thema, drei Gesichter >

Angelika Drensler, Robert Höpfner und Reto Neiger im Gespräch // 2 ATF-Stunden

4. Mai 2022

Herz über Kopf in die Kardiosprechstunde >

„Gewusst wie“ in kardiologischen Fällen mit Dr. Nicolai Hildebrandt // 2 ATF-Stunden

17. März 2022

Die 5 "W's" rund um den Blutdruck der Katze: Was mache ich wann, wie, wo und warum? >

live am 17.03.2022 von 13:30-14:30 Uhr – 1 ATF-Stunde beantragt

23. Februar 2022

Saugferkel im Fokus: Darmgesundheit erhalten, Durchfall vermeiden >

mit Prof. Dr. Josef Kamphues, Dr. Alexander Maas & Dr. Nadine Schreiner - 3 ATF-Stunden - live am 23.02. von 19:30 - 21:15 Uhr

Zurück zum Anfang