
Marbofloxacin Injektionslösung für Rinder und Schweine
Zusammensetzung
1 ml Injektionslösung enthält:
Marbofloxacin 100,0 mg
Zieltierart
Schweine, Rinder
Anwendungsgebiete
Rinder:
Zur therapeutischen Behandlung von Atemwegserkrankungen, die durch Marbofloxacinempfindliche Stämme von Pasteurella multocida, Mannheimia haemolytica und Histophilus somni verursacht werden. Zur therapeutischen Behandlung von akuter Mastitis während der Laktationsperiode, die durch Marbofloxacinempfindliche Stämme von E. coli verursacht wird.
Sauen:
Zur Behandlung des Mastitis-Metritis-Agalaktie-Syndroms, das durch Marbofloxacinempfindliche Bakterienstämme verursacht wird.
Dosierung
Rinder:
Intramuskuläre Anwendung: Atemwegserkrankungen
Die empfohlene Dosis beträgt 8 mg/kg Körpergewicht (KGW), entsprechend 2 ml pro 25 kg Körpergewicht, als einmalig verabreichte intramuskuläre Injektion. Falls das Injektionsvolumen 20 ml überschreitet, sollte es an zwei oder mehr Injektionsstellen verabreicht werden.
Subkutane Anwendung: Akute Mastitis
Die empfohlene Dosierung beträgt 2 mg/kg Körpergewicht, entsprechend 1 ml/50 kg KGW, als einmalig verabreichte tägliche Injektion über 3 Tage. Die erste Injektion kann auch intravenös erfolgen.
Sauen:
Intramuskuläre Anwendung: Die empfohlene Dosierung beträgt 2 mg/kg Körpergewicht, entsprechend 1 ml/50 kg KGW, als einmalig verabreichte intramuskuläre Injektion über 3 Tage.
Um eine richtige Dosierung sicherzustellen und eine Unterdosierung zu vermeiden, sollte das Körpergewicht so genau wie möglich ermittelt werden.
Wartezeit
Rinder:
Nach intramuskulärer Anwendung
Essbares Gewebe: 3 Tage
Milch: 72 Stunden
Nach subkutaner Anwendung
Essbares Gewebe: 6 Tage
Milch: 36 Stunden
Schweine:
Nach intramuskulärer Anwendung
Essbares Gewebe: 4 Tage
Produktgrößen
CLAS-Flasche zu 100 ml
CLAS-Flasche zu 250 ml
Verschreibungspflichtig