Zurück zur Produktliste

Cardalis®

Tabletten für Hunde zur Behandlung von kongestiven Herzerkrankungen

Cardalis® Tabletten für Hunde 

Zusammensetzung

Eine Kautablette enthält:

 

Benazeprilhydrochlorid (HCl)

(benazepril HCl)

Spironolacton

(spironolactone)

Cardalis 2,5 mg/20 mg Tabletten

2,5 mg

20 mg

Cardalis 5 mg/40 mg Tabletten

5 mg

40 mg

Cardalis 10 mg/80 mg Tabletten

10 mg

80 mg

Darreichungsform  

Kautablette.

Braune, schmackhafte, länglich geformte Kautabletten mit einer Bruchrille. Die Tabletten können in gleiche Hälften geteilt werden.

Zieltierart                    

Hunde

Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart

Zur Behandlung von kongestiven Herzerkrankungen durch chronisch degenerative Herzklappenerkrankungen bei Hunden (falls erforderlich, mit Unterstützung der Diurese).

Dosierung und Art der Anwendung

Diese fixe Kombination sollte nur bei Hunden angewendet werden, die diese beiden Wirkstoffe in dieser fixen Dosis benötigen. 

Zum Eingeben.

Cardalis-Kautabletten sollten dem Hund einmal täglich in einer Dosierung von 0,25 mg/kg Körpergewicht (KGW) Benazeprilhydrochlorid und 2 mg/kg KGW Spironolacton gemäß der folgenden Dosierungstabelle verabreicht werden.

Die Tabletten sollten mit dem Futter verabreicht werden, entweder in eine kleine Futtermenge gemischt vor der eigentlichen Fütterung oder direkt unter das Futter gemischt. Die Tabletten enthalten Rindfleischaroma, um die Schmackhaftigkeit zu erhöhen. In Feldstudien, die an Hunden mit chronisch degenerativer Herzklappenerkrankung durchgeführt wurden, wurden die Tabletten von 92% der Tiere bei Verabreichung mit oder ohne Futter freiwillig aufgenommen und komplett verzehrt.

Dosierungsübersicht:

Stärke und Anzahl der zu verabreichenden Tabletten pro kg (Körpergewicht) KGW 

Körpergewicht

(kg) des Hundes

Cardalis 2,5 mg/20 mg

Kautabletten

Cardalis 5 mg/40 mg

Kautabletten

Cardalis 10 mg/80 mg

Kautabletten

2,5 - 5

½

5 - 10

1

10 - 20

1

20 - 40

1

40 - 60

1 + ½

60 - 80

2

Wartezeit(en)                                                                                   

Nicht zutreffend.

Dauer der Haltbarkeit

Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 2 Jahre.

Haltbarkeit nach Anbruch der Flasche: 6 Monate.

Besondere  Lagerungshinweise    

Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Handelsform            

Cardalis 2,5 mg/20 mg Kautabletten für Hunde, 30 oder 90 Tabletten

Cardalis 5 mg/40 mg Kautabletten für Hunde, 30 oder 90 Tabletten

Cardalis 10 mg/80 mg Kautabletten für Hunde, 30 oder 90 Tabletten

Verschreibungspflichtig

Für Allergiker geeignet

Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren Sie bitte Ihren Tierarzt.

Zurück zum Anfang