Update zur aktuellen Therapie für Hunde mit Mitralklappeninsuffizienz - das ist das Thema der kardiologischen Expertenveranstaltung am 6. Februar 2019 im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld, zu der wir Sie ganz herzlich einladen möchten.
Mit Frau Dr. Henrich und Herrn Dr. Kresken werden Ihnen zwei kardiologische Spezialisten anschaulich und nach aktuellem wissenschaftlichen Stand die Diagnose sowie aktuelle Therapieansätze der Mitralklappeninsuffizienz des Hundes präsentieren. Zum Ausklang des Abends möchten wir Sie im Anschluss an den Vortrag sehr gerne zu einem Get-together bei Essen und Getränken einladen.
Die Veranstaltung ist mit 2 ATF-Stunden beantragt.
Wir freuen uns auf einen sehr spannenden Abend mit Ihnen!
Uhrzeit | Programm |
---|---|
19:00 Uhr | Begrüßung |
19:30-20:30 Uhr | Mitralklappenendokardiose – Pathophysiologie, Stadieneinteilung, Diagnostik und Therapie Dr. med. vet. Estelle Henrich |
20:30-21:30 Uhr | Fallbeispiele mit Tipps und Tricks zur Klassifizierung von Herzpatienten Dr. med. vet. Jan-Gerd Kresken |
Ab 21:30 Uhr | Get-together bei Imbiss und Getränken |
Anmeldung
HINWEIS: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Bitte nutzen Sie das nachfolgend verlinkte Anmeldeformular oder die Online-Anmeldung, um sich verbindlich zu registrieren. Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung von uns. Beachten Sie bitte die begrenzte Verfügbarkeit von Plätzen.
Per Fax oder E-Mail: Anmeldeformular herunterladen und ausgefüllt per Fax oder E-Mail an uns zurücksenden.
Online: Oder melden Sie sich direkt über unsere Online-Anmeldung für die Veranstaltung an.
Veranstaltungsort
Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Elfrather Weg 5 · 47802 Krefeld
Telefon: 02151 / 9560
Anfahrt mit dem Auto: Über die Ausfahrt Moers-Kapellen von der A57, Moerser Landstraße, An der Elfrather Mühle, Elfrather Weg zum Außenparkplatz/zur Tiefgarage des Hotels
Mit dem Bus: Bus 058 zur Haltestelle Krefeld Elfrather Mühle, Bahnsteig 2, nachfolgend 1,6 km Fußweg